Märkte
Feldkirchner Wochenmarkt
Der Feldkirchner Wochenmarkt findet in der Zeit von März bis Dezember
jeden Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr am „Vorplatz“ des Feldkirchner Schul- und Kulturzentrums statt.
Der letzte Wochenmarkt im Jahr 2022 findet am Freitag, 23.12. statt!
In den Monaten Jänner und Februar 2023 legt der Wochenmarkt eine Pause ein.
Der Markt startet wieder am Freitag, 03. März 2023, 14.00 bis 17.00 Uhr
Wochenmarktzeitung Ausgabe 01/2022 (PDF, 5 MB)
Keine politische Werbung am Feldkirchner Wochenmarkt (PDF, 37 kB)
Zweck des Marktes ist die Verbesserung der Lebensmittelnahversorgung. Der Markt bietet seinen Kunden Produkte bäuerlicher Herkunft wie Speck, Wurst, Fleisch, Käse, verschiedene Essigvariationen, regionales Gemüse, Freilandeier, Biobrot, Biogemüse, Honig, Brot & Gebäck, Mehlspeisen, Schnäpse, geräucherte Fische, Senf- und Essigvariationen usw. an. Darüber hinaus werden auch Kunsthandwerke, Drechslerarbeiten und floristische Erzeugnisse angeboten.
Sollten Sie Interesse haben Ihre Produkte am Wochenmarkt anzubieten, kontaktieren Sie Frau Sabine Kneidinger, 07233/7255-22 oder , die Sie gerne näher über den Wochenmarkt informiert.
Bezahlen Sie mit den neuen Feldkirchner Regio-Gutscheinen!
Die Gutscheine gibt es im Wert von € 10,00. Erhältlich sind diese bei der Raiffeisenbank Feldkirchen-Goldwörth, deren Filiale in Lacken und Postpartner Ortner.
Die Aussteller des Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!
Fotos: Peherstorfer
Leonhardi Kirtag
Leonhardiritt mit Pferdesegnung
Zu Ehren des Heiligen Leonhard, der am 6. November Namenstag feiert, findet jeden darauffolgenden Sonntag in Pesenbach der Pesenbacher Leonhardiritt mit anschließender Pferdesegnung statt.
Nach dem Festgottesdienst in der Pesenbacher Kirche, welche dem heiligen Leonhard geweiht ist, ziehen die ReiterInnen mit ihren geschmückten Rössern auf der „Mörschinger Wiese“ ihre Runden. Mit diesem Ritt ehren die Teilnehmer den heiligen Leonhard, der als Schutzpatron von Rindern und Pferden gilt. Im Anschluss daran werden die Pferde samt Reiter gesegnet.
Zur langjährigen Tradition des Kirtages gehört der Fußmarsch vieler Leute aus den Nachbargemeinden Goldwörth und St. Martin zum Festgottesdienst nach Pesenbach. Im Anschluss an den Festgottesdienst und dem Leonhardiritt lockt der bereits seit vielen Jahren traditionelle Leonhardi-Kirtag viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern mit seinen zahlreichen attraktiven Angeboten von ca. 50 Ausstellern an.
Im Jahr 2022 wird erstmals gemeinsam mit dem Leonhardi-Kirtag ein Kunsthandwerksmarkt rund um die Pesenbach-Kirche abgehalten.
Foto: Peherstorfer
Adventmärkte in Feldkirchen a.d.D.
Feldkirchner Adventmarkt – am 2. Adventsonntag am Feldkirchner Marktplatz
Lackner Adventmarkt – am 3. Adventsonntag in Lacken